SCHRIFTEN / VORTRÄGE
      
    
"Resonance of Leaves" , 2025
    
      (Vortrag im NRW-Forum Düsseldorf - über bioelektrische Klanggenerierung, Geschichte, Voraussetzungen     und technologische Umsetzung - Pflanzen und Musik)    
    
    "KI-Assistenz als Basis kompositorischer Strukturen" , 2024
       (Vortrag an der Philipps-Universität Marburg, Ringvorlesung) 
    
"Formative Klangkonzepte in analogen und virtuellen Räumen", 2024
       (Vortrag an der Anton Bruckner Universität Linz / Austria)
  
"Sonic Views - Urban Landscapes", 2023
 (Vortrag / Workshop - 
      Hogeschool Rotterdam / 
 University of Applied Sciences - 
      School of Communication, Media and Information Technology)
      
      "Die Phänomenologie des Raumes als Klangerlebnis" , 2022
  (Vortrag bei der Künstler*innen Tagung "Schöne Räume - Böse Räume"  
   Klosterlandschaft Westfalen, Die Hegge, Willebadessen 
   
   "Are We Still There Yet ?“, 2020   
  (general thoughts about the crisis of live music events
  and the resulting opportunities for contemporary music /
  notes about works produced 2015-2020)
  (Vortrag beim EMUfest Sabina, Rieti (IT) - Chiesa Di San Martino, Poggio Moiano) 
  
"Kunstmusik / angewandte Musik - ein Widerspruch ?" 
         (Medienkomposition als interdisziplinäres Gebiet), 2018 
    (Vortrag an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien)      
  
    "Audio Visual Perspectives", 2017 
        silent short movie - aspects of new sound dramaturgy and aesthetics
    (Vortrag an der  Universität von Rom „Tor Vergata“)
"Komposition der Gegenwart - mediale Konzepte      als individuelle Reflexion und soziologisch        verankerte Ausdrucksmöglichkeit" , 2017
        (Vortrag am  Institut für Sozial- und Kulturwissenschaft, Hochschule Düsseldorf)     
"Don´t forget the old masters", 2016 
        sustained aesthetic influences on current music scene in Düsseldorf
        (Vortrag an der Universität von Rom „Tor Vergata“)
    
"Konkrete Poesie im Spiegel kompositorischer Konzepte" , 2015  
    eine musikalisch-phonetische Zeitreise 
        Vortrag beim Bayreuther Symposion für Eugen Gomringer - zum 90. Geburtstag des Lyrikers
      (Kunstmuseum Bayreuth) 
"Begegnung 7" , 2010
    Manuskript zum Ensemblewerk über die Begegnung von Robert Schumann und Frédéric Chopin
    nach Schumanns Tagebüchern, Chopins Chroniken, Adam Mickiewicz "Konrad Wallenrod" und
    der Chopin Biographie von Eva Gesine Baur
"La naissance des   îles" , 2008/09
  Opernlibretto zum Musiktheaterstück
"La naissance des   îles" , 2004/05
 
    Hörspielskript nach überlieferten polynesischen Mythen und Legenden 
 
    (dreisprachig: in   Deutsch, Französisch und Tahitianisch)
"Ein Schiff reist durch die   See" , 2002
 
    Hörspielskript nach Texten von Johann Christoph Gottsched and Andreas Gryphius 
"Unaufgelöster   Luftstoss" ,  2001
 
    Hörspielskript nach Texten von Anicius Manlius Severinus Boetius 
 
    (Bearbeitungen des I.   Teils  aus "Fünf Bücher über die Musik")
"Algorithmische   Kompositionsmodelle in Verbindung mit Film- und Kammermusik" , 1994
 
    (Vortrag, Werkanalysen, Gesprächskonzert an der Folkwang Universität der Künste Essen) 
"Night Mail -   Hintergründe und Geschichte des Dokumentarfilms von John Grierson sowie
 
      Analyse   der Filmmusik von Benjamin Britten" , 1991/92
  (Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf) 
    
"Igor Strawinskys   Liedschaffen - 
      Untersuchungen zur Motivsprache im Verhältnis von Text 
 
      und   musikalischem Bild", 1991
 
    (Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf) 
"Worte, Schatten,   Spiele" , 1990/91  
        Erläuterungen und Kommentar zum Werk (Text+Musik)
 
        (Jahreshefte der Kunstakademie Düsseldorf -3-)